Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Online-Shop www.komfortec.de tätigen.

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

  1. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Mezken GmbH
Zum Aquarium 6a

46047 Oberhausen

Amtsgericht Oberhausen (HRB 38271)

USt-ID: DE32 0270 469
E-Mail-Adresse: info@mezken.de

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.
Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren abgeben. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Diese stellt noch keine Vertragsannahme dar.
Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung ausdrücklich annehmen oder die Ware versenden.

  1. Preise und Versandkosten

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.

  1. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und in folgende Länder: Österreich, Schweiz, EU-Länder.
Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, [z. B. 2–5 Werktage].

 

 

  1. Zahlung

Die Zahlung erfolgt wahlweise per [z. B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung].
Weitere Informationen zur Zahlung finden Sie im Bestellprozess.

  1. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.

  1. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu.
Eine ausführliche Widerrufsbelehrung finden Sie [hier verlinken oder beilegen].

Für Unternehmer besteht kein Widerrufsrecht.

  1. Gewährleistung

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Bei Unternehmern leisten wir für Mängel der Ware zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Ansprüche auf Mängelhaftung verjähren bei Unternehmern in 12 Monaten ab Gefahrübergang.

  1. Vertragssprache, Vertragstext

Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können die Bestelldaten unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken oder speichern.

  1. Gerichtsstand

Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen der Geschäftssitz des Verkäufers.
Für Verbraucher gilt das gesetzliche Gerichtsstandsrecht.

  1. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

  1. Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden:
 https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.